auktionsbedingungen 1. Die Abgabe eines Gebots schliesst die Anerkennung der Auktionsbedingungen ein. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den vom Versteigerer anerkannten Meistbietenden in Schweizer Franken. Verkäufer dürfen auf eigene Objekte nicht mitbieten. Zur Erleichterung der Umrechnung von Schweizer Franken in Fremdwährungen ist an einigen Auktionen als Service unsere Währungs-Umrechnungstafel in Betrieb. Jegliche Haftung für Fehler, die durch die Benutzung der Anzeigetafel entstehen, wird ausdrücklich wegbedungen. 2. Jeder Käufer haftet persönlich für seine Gebote. Einwendungen, für Rechnung Dritter gekauft zu haben, werden nicht berücksichtigt. Es steht dem Versteigerer frei, ein Gebot abzulehnen, ohne hierfür Gründe anzugeben. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern des Kataloges zu vereinigen, zu trennen, ausserhalb der Reihenfolge anzubieten oder wegzulassen. Es steht der Germann Auktionshaus AG auch frei, eine Person an der Auktion nicht teilnehmen zu lassen. Germann Auktionshaus AG kann eine Legitimierung (Identitätskarte, Pass) und eine Bankreferenz verlangen. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach der Auktion zu begleichen. Verrechnung ist ausgeschlossen. 3. Telefonische oder schriftliche Bietaufträge von nicht anwesenden Interessenten werden bis 24 Stunden vor Auktionsbeginn schriftlich entgegen genommen. Telefonische Bieter sind damit einverstanden, dass das Gespräch aufgezeichnet werden kann. Germann Auktionshaus AG übernimmt keinerlei Haftung für schriftliche und telefonische Bietaufträge. 4. Auf dem Zuschlagspreis ist pro Lot ein Aufgeld zu entrichten, das wie folgt berechnet wird: Bis zu einem Zuschlagspreis von CHF 400000.–: 20% Bei einem Zuschlag über CHF 400000.–: 20% auf die ersten CHF 400000.– 12% auf die Differenz von CHF 400000.– bis zur Höhe des Zuschlages. Auf dem Aufgeld ist die schweizerische Mehrwertsteuer (MWSt.) vom Käufer zu bezahlen. Bei mit Stern (*) bezeichneten Losen sind der Zuschlagspreis sowie das Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig. Wird von ausländischen Käufern eine vom Schweizer Zoll ordnungsgemäss abgestempelte Ausfuhrdeklaration beigebracht, vergütet Germann Auktionshaus AG die schweizerische Mehrwertsteuer (MWSt.) zurück, sofern der Betrag CHF 50.– übersteigt. 5. Sämtliche zur Versteigerung gelangenden Objekte werden im Namen und für Rechnung Dritter versteigert. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Bekanntgabe des Einlieferers und ist damit einverstanden, dass die Germann Auktionshaus AG auch von diesem eine Provision erhält. 6. Der Käufer hat die Objekte in dem Zustand zu übernehmen, in welchem sie sich beim Zuschlag befinden. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, die Gegenstände eingehend zu besichtigen. Die Beschreibung der Gegenstände erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch kann Germann Auktionshaus AG für die Katalogangaben keine Haftung übernehmen. Jede Gewährleistung für irgendwelche Mängel, sei es in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht, wird ausdrücklich wegbedungen. Alle mündlichen und schriftlichen Äusserungen irgendwelcher Art sind keine Zusicherungen, Gewährleistungszusagen, Garantien oder dergleichen, sondern lediglich persönliche Meinungsäusserungen, die jederzeit geändert werden können. 7. Falls sich herausstellen sollte, dass der ersteigerte Gegenstand im Hinblick auf die Katalogangaben eine «absichtliche Fälschung» darstellt, so wird der Versteigerer den Zuschlag aufheben und den Kaufpreis rückerstatten, sofern ihm der Gegenstand innerhalb eines Jahres seit dem Zuschlag zurückgebracht wird. Voraussetzung dafür ist, dass sich der ersteigerte Gegenstand in demjenigen Zustand befindet, in dem er sich zur Zeit des Zuschlages befunden hat. Der Nachweis einer Fälschung ist vom Käufer zu erbringen. Als «absichtliche Fälschung» wird jede Nachahmung bezeichnet, die in der Absicht angefertigt ist, den Käufer, insbesondere hinsichtlich des Ursprungs, des Alters, der Epoche, des Kulturkreises oder der Quelle eines Kaufobjektes zu täuschen. Voraussetzung bleibt, dass dies aus den Katalogangaben nicht ersichtlich war und dass das Objekt zur Zeit des Zuschlags einen geringeren Wert darstellte, als wenn es der Katalogbeschreibung entsprochen hätte. Rückgabeberechtigt ist lediglich der wirkliche Käufer, auf dessen Namen die Verkaufsrechnung ausgestellt wurde. Nachstehende Einschränkungen werden geltend gemacht. Kein Rückgaberecht besteht: – wenn die Katalogbeschreibung dem Stand der Wissenschaft bzw. den mehrheitlichen Meinungen der Fachexperten zur Zeit der Katalogisierung entsprach, oder – wenn die Fälschung zur Zeit der Katalogisierung nach dem Stand der Forschung noch nicht als solche zu bezeichnen gewesen wäre. 8. Die Abgabe eines Gebotes bedeutet eine verbindliche Kaufofferte. Der Bieter bleibt an sein Gebot gebunden, bis dieses entweder ausdrücklich überboten oder vom Versteigerer abgelehnt wird. Erfolgte Doppelgebote werden sofort nochmals aufgerufen. In Zweifelsfällen entscheidet der Abgeordnete des Stadtammannamtes. Angebot und Ausruf erfolgen in der Regel unterhalb der vom Auftraggeber festgesetzten Limiten. Kunstwerke können ohne Verkauf zugeschlagen oder zurückgenommen werden, ohne dass dies vor Abschluss der Auktion erkennbar ist. 9. Der Ersteigerer erwirbt das Eigentum erst nach vollständiger Zahlung des Zuschlagspreises und des Aufgeldes sowie allfälliger Steuern. 10 Tage nach erfolgtem Zuschlag trägt der Käufer die Haftung für Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Zerstörung des Objektes. Die ersteigerten und bezahlten Gegenstände sind während der Auktion oder aber innerhalb von 10 Tagen auf Risiko und Kosten des Käufers abzuholen. Kreditkarten werden nicht angenommen. Verspätete Zahlungen werden mit einem Verzugszins von 1% pro angebrochenen Monat belastet. 10. Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so kann Germann Auktionshaus AG wahlweise Erfüllung des Kaufvertrags verlangen oder den Zuschlag an den Käufer jederzeit ohne Fristansetzung oder sonstige Mitteilung annullieren. Der Käufer haftet für allen, aus der Nichtzahlung bzw. Zahlungsverspätung entstehenden Schaden; bei der Aufhebung des Zuschlags insbesondere für einen allfälligen Mindererlös, falls der Steigerungsgegenstand anderweitig veräussert wird. Bis zur vollständigen Bezahlung aller geschuldeten Beträge behält Germann Auktionshaus AG an allen, sich in seiner Gewahrsam befindlichen Objekten des Käufers ein Retentions- und Pfandrecht. Germann Auktionshaus AG ist zur freihändigen Verwertung solcher Pfänder berechtigt. Auf einen allfälligen Mehrerlös hat der Käufer, dessen Zuschlag annulliert wurde, keinen Anspruch. Im Übrigen gelten die Bestimmungen vor Art. 213.ff. und 102.ff. des Schweizerischen Obligationenrechts. Falls der Kaufgegenstand vor der vollständigen Bezahlung in den Besitz des Käufers übergegangen sein sollte, ist die Germann Auktionshaus AG oder der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die übergebene Sache zurückzufordern. 11. Germann Auktionshaus AG hilft bei der Organisation des Versands, schliesst aber jegliche Haftung für vorgenannte Handlung aus. Objekte, die nach 10 Tagen nicht abgeholt sind, werden auf Kosten und Gefahr des Käufers eingelagert oder können auch in einem Lagerhaus kostenpflichtig deponiert werden. 12. Die vorstehenden Bedingungen sind Bestandteile jedes einzelnen an der Auktion geschlossenen Kaufvertrages. Abänderungen sind nur schriftlich gültig. Sofern Teile dieser Auktionsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt. 13. Staat und Gemeinde Zürich sind von jeglicher juristischen Verantwortung befreit. Der Stadtammann handelt lediglich als Aufsichtsperson, ohne Verantwortung rechtlicher Art. Das Verhältnis zwischen den Parteien untersteht in allen Teilen dem schweizerischen Recht. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich 2 unter Vorbehalt des Weiterzugsrechtes an das Schweizerische Bundesgericht.
conditions of sale by auction 1. The sale is conducted in Swiss Francs. After the third call, the object is knocked down to the highest bidder for immediate payment in Swiss Francs. By participating in the sale, the bidder fully accepts the following auction conditions. Seller shall not bid for their own lots. A currency converter may be operated at some auctions but only for the guidance of bidders. Germann Auction House Ltd. will not accept any responsibility in case of error on the part of the currency converter, either in foreign currency of bids or in Swiss Francs or otherwise. 2. Every purchaser is personally responsible for his bids. Objections on the grounds of having bought on behalf of a third party are not accepted. The auctioneer may refuse a bid without explanation. For the purpose of auctioning, the auctioneer may group objects listed in the catalog under different numbers, separate objects listed under the same number, call them out of sequence or omit them altogether. Germann Auction House Ltd. has absolute discretion to refuse admission to the auction. Germann Auction House Ltd. may ask a prospective buyer to identify himself and to supply financial references. Invoices are payable within 10 days after the auction. Compensation is excluded. 3. Absentee bids or bids by telephone from buyers who cannot attend the sale are accepted in writing up to 24 hours before the sale begins. Telephone bids may be recorded. Written and telephone bids are offered as an additional service at no extra charge, and at the buyer’s risk. Germann Auction House Ltd. cannot accept liability for failure to place such bids. 4. All buyers shall pay a premium on the hammer price for each lot calculated as follows: For a hammer price up to CHF 400000.–: 20% For a hammer price above CHF 400000.–: 20% on the first CHF 400000.– 12% on the difference between CHF 400000.– and the hammer price. The above mentioned buyer’s premium is subject to the Swiss VAT, which is to be paid by the buyer. For lots marked with asterisk (*) both, the price at which the object has been knocked down and the buyer’s premium are subject to the Swiss VAT. After an export declaration duly signed by the Swiss customs authorities has been received, Germann Auction House Ltd. will refund the Swiss VAT to foreign buyers, provided that the sum exceeds CHF 50.–. 5. All objects are put up for auction on behalf of and on account of third parties. The buyer shall not have the right to be informed of the seller’s name or his commission. 6. The buyer must take possession of the objects in the condition in which they are at the time of being knocked down to him. During the preview the objects are open to inspection. They are describ ed to the best of our knowledge, but Germann Auction House Ltd. and the auctioneer cannot be held responsible for the information given in the catalog. Guarantee of defects of any kind, both physical and legal, is excluded explicitly. Any written or oral comments are statements of opinion, which may be revised at any time and are not warranties, guarantees, conditions or the like. 7. If, within one year from the date of auction of an object, the buyer informs Germann Auction House Ltd. in writing that the said object is a willful imitation and returns said object in the same conditions in which it was knocked down to him, and in fact it turns out to be a willful imitation, with respect to its description in the catalog the auctioneer will cancel the sale. The proof of willful imitation is to be supplied by the buyer. Any copy which was produced with intent to deceive, either with respect to its maker, origin, date, epoch, cultural area or source, without this appearing from the text of the catalog, and which was worth less at the sale than it would have been if the object had matched its description, is considered a willful imitation. The following restrictions shall apply, however. The object can not be returned: – if the description in the catalog was made in keeping with the level of research or according to the opinion of the majority of experts at the time when the catalog was being compiled; or – if, in keeping with the level of research, the imitation was not to be qualified as such at the time the catalog was being compiled. The object can only be returned by the buyer in whose name the invoice is issued. 8. A bid constitutes a firm offer to buy. The bidder remains bound by it until either a higher price is offered or the auctioneer refuses it. In the case of double bids the object is called out again immediately and in case of doubts the assigned City Official shall decide. Title and risk pass to the buyer on acceptance of the bid by the auctioneer. As a rule, bids are invited below the reserve price. Works of art may be knocked down without having been sold or withdrawn, without being apparent prior to the end of the auction. 9. The purchase will be released after receiving the buyer’s full payment of the hammer price, premium and, if applicable the taxes. After 10 days from the auction, the buyer is fully liable for the loss, theft, damage or destruction of the acquired items. Germann Auction House Ltd. ceases to have liability after the said period. You may pay for your purchase immediately after the auction by going to the Cashiers or an invoice will be mailed to you following the sale. The objects acquired must be picked up at the close of the auction or within ten days thereafter at the risk and cost of the buyer. Payment by credit card is not accepted. Late payments are due to a penalty of 1% interest per calendar month. 10. If a buyer fails to pay at all or does not in due time, Germann Auction House Ltd. is entitled to either ask for performance of the terms of the sales contract or to cancel the sale of the lot without notice. A buyer who does not abide by the conditions outlined above, is liable to pay damages. These may include a loss incurred by auctioning off the object a second time as well as the commission and expenses due for both sales. Germann Auction House Ltd. stipulates having the right of retention and a lien over any of the buyer’s property which is in the possession of Germann Auction House Ltd. for any reason until payment of all outstanding amounts due. Germann may resell those goods by auction or private sale, with estimates and reserves at Germann Auction House Ltd.’s discretion. If such resale is for less than the amount due the buyer will remain liable for the shortfall together with all costs incurred during such resale. The buyer whose allocation has been cancelled shall have no right to raise a claim on the possible sum in excess of the former price. In addition, articles 213.ff. and following as well as 102.ff. and following of the Swiss Code of Obligations shall apply. In case the object has been picked up by the buyer before paying the full amount of the invoice, Germann Auction House Ltd. or the seller is authorized to rescind the contract and ask for the object to be returned. 11. On demand, Germann Auction House Ltd. assists with shipping and insurance arrangements, but declines all liability resulting from such acts. If the buyer fails to pay and collect the purchased lot within 10 days after the auction, the objects will be stored at the buyer’s expense and entire risk either at Germann Auction House Ltd. premises or with a third party and will be subject to a handling fee and charges for storage. 12. The conditions stated above are an integral part of every purchase contract concluded at the auction. Modifications thereof are valid only if agreed upon in writing. Should any provision of these Conditions of Sale be held unenforceable for any reason, the remaining provisions shall remain in full force. 13. The Canton and the Borough of Zurich bear no legal responsibility whatever in connection with the sale. The Official, delegated by the City of Zurich, acts in a purely supervisory capacity. The relationship between the parties to the contract is governed by Swiss law in all respects. Deliveries are due at Zurich 2, which is also the place of jurisdiction. The right of recourse to the Swiss Federal Court is reserved. The original text in German is binding.
42 Liner Carl 1914-1997 CH Ocker-Gr
44 Gilioli Émile 1911-1977 F Tour
46 Condo George 1957 USA Reflection
48 Paladino Mimmo 1948 I Senza tito
50 Gessner Robert Salomon 1908-1982
54 Iseli Rolf 1934 CH Grosses Grau,
56 Tinguely Jean 1925-1991 CH Liebe
58 Spescha Matias 1925-2008 CH Drei
60 Iseli Rolf 1934 CH Ohne Titel, 1
63 Szczesny Stefan 1951 DE Arabisch
65 Phillips Peter 1939 GB Gefährli
68 Metzler Kurt Laurenz 1941 CH Str
70 Paladino Mimmo 1948 I Senza tito
72 Feito Lopez Luis 1929 E Sin tít
74 Roth Dieter 1930-1998 CH Ohne Ti
77 Roth Dieter 1930-1998 CH Ohne Ti
79 Nicholson Ben 1894-1982 GB Laven
82 Nadal Carlos 1918-1998 ES La est
86 Sironi Mario 1885-1961 I Figurin
89 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH S
92 Spoerri Daniel 1930 CH Finir enf
94 Carigiet Alois 1902-1985 CH Selb
97 Dietrich Adolf 1877-1957 CH Zaun
99 Luce Maximilien 1858-1941 F Sain
101 Giacometti Augusto 1877-1947 CH
103 Heuscher Johann-Jakob 1843-1901
105 Sekulic Sava 1902-1989 HR Die F
107 Strübin Robert 1897-1965 CH Mu
109 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH Sta
112 Geiser Karl 1898-1957 CH Kopf e
115 Indermaur Robert 1947 CH Flugze
117 Aeschbacher Hans 1906-1980 CH W
119 Schifferle Klaudia 1955 CH Stil
121 Badur Frank 1944 D Poikko (#840
125 Liebermann Max 1847-1935 D Zwei
128 Chan Luis 1905-1995 RC Untitled
132 Brandt Andreas 1935 D Dunkelbla
136 Biberstein Michael 1948-2013 CH
140 Taaffe Philip 1955 USA Long, De
144 Brodwolf Jürgen 1932 CH Frauen
147 Wittwer-Gelpke Martha 1875-1959
Bedeutende Internationale Druckgraf
205 Bill Max 1908-1994 CH Portfolio
211 Cragg Tony 1949 GB Portfolio. D
214 Dine Jim 1935 USA A Girl and he
220 Hartung Hans 1904-1989 F Portfo
222 Hodgkin Howard 1932 GB Tears, I
226 Lichtenstein Roy 1923-1997 USA
230 Miró Joan 1893-1983 E Danse du
234 Palermo Blinky 1943-1977 D Ohne
236 Poliakoff Serge 1900-1969 RUS C
239 Rauschenberg Robert 1925-2008 U
244 Roth Dieter 1930-1998 CH In Oel
246 Soulages Pierre 1919 F Eau-fort
249 Vallotton Félix 1865-1925 CH L
Internationale Druckgrafik, Portfol
326 Bill Max 1908-1994 CH Ohne Tite
357 Christo 1935 BG Wrapped Monumen
383 Epper Ignaz 1892-1969 CH Kuhsta
402 Fruhtrunk Günther 1923-1982 D
428 Grafik 20.Jh. 6 Blätter: A. M
458 Jones Allen 1937 GB Untitled, 1
487 Man Ray 1890-1976 USA Bonjour M
506 Morellet François 1926 F Blatt
528 Ramos Mel 1935 USA Plakat. Mel
552 Spescha Matias 1925-2008 CH Ohn
576 Uecker Günther 1930 D Lohengri
596 Warhol Andy 1928-1987 USA (nach
702 Buetti Daniele 1955 CH Is Every
705 Fischli Peter 1952 CH Weiss Dav
719 Imsand Jean-Pascal 1960-1994 CH
723 Lange Dorothea 1895-1965 USA Me
727 Lucana (Ana Lucia Pérez Tobón
730 Mapplethorpe Robert 1946-1989 U
735 Marty Urs 1942-2003 CH Ohne Tit
740 Rheims Bettina 1952 F Jean I, 1
745 Strba Annelies 1947 CH Aya 42,
747 Sugimoto Hiroshi 1948 J Ordovic
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen un
822 Bosschère de Jean 1878-1953 B
848 Corpaato Le Boucher 1950 CH Ohn
856 Dalí Salvador 1904-1989 E Vén
866 Dorazio Piero 1927-2005 I Ein F
886 Gruber Hannes 1928 CH Pferdesch
898 Hurni Rudolf 1914-2003 CH Ohne
918 Leuppi Leo 1893-1972 CH Komposi
939 Morgenthaler Ernst 1887-1962 CH
959 Reiner Imre 1900-1987 CH Falter
971 Schärer Hans 1927-1997 CH Das
986 Stöckli Paul 1906-1991 CH Ohne
www.germannauktionen.ch Jedes Kunst
Laden...
Laden...
Laden...