231 Elsa Burckhardt-Blum 1900-1974 CH 2 Zeichnungen: Kleiner roter Schwarm, 1970; Schrebergarten, 1959 Beide Mischtechnik auf Papier. H 260 mm B 315 mm; H 250 mm B 340 mm. Beide Werke links monogrammiert: E.B.B. Beide unten rechts datiert: Aug. 70; März 59. Beide unten mittig betitelt: Kleiner roter Schwarm; Schrebergarten. (3). Anmerkung: Dazu: Farblithografie. H 500 mm B 390 mm. 184/200. Unten rechts monogrammiert: E.B.B. (CHF 400.–/600.–) 234 Samuel Buri 1935 CH Blumenstrauss, 1988 Aquarell auf Papier. H 702 mm B 1000 mm. Unten mittig signiert und datiert: Samuel Buri, 1988. (CHF 2’000.–/3’000.–) 235 Samuel Buri 1935 CH Weisse Wolken über dem Harder, 1995 Acryl auf Leinwand. H 920 mm B 970 mm. Unten mittig signiert und datiert: Buri, 95. Verso auf Keilrahmen betitelt: Weisse Wolken über dem Harder. (CHF 2’000.–/3’000.–) 236 Alois Carigiet 1902-1985 CH Frau in Engandinertracht, flankiert von zwei Männern Bleistiftzeichnung. H 310 mm B 230 mm. (CHF 400.–/600.–) 237 Alois Carigiet 1902-1985 CH 2 Blätter: Frau neben Bünderstube; Skizze für Wandgemälde Aquarell und Bleistift auf Papier.. Je H 230 mm B 310 mm. Anmerkung: Das Wandgemälde findet sich heute im Gemeindehaus St. Moritz (ehemals Haus Badrutt, Albana, Champfèr).(2). (CHF 800.–/1’200.–) 232 Samuel Buri 1935 CH Sonnenblumen, orange, 1989 Öl auf Leinwand. H 1400 mm B 970 mm. Verso auf Keilrahmen signiert, datiert und betitelt: Samuel Buri, 1989, Sonnenblumen, orange. (CHF 1’500.–/2’000.–) 233 Samuel Buri 1935 CH Sonnenblumen, gelbgrün, 1989 Öl auf Leinwand. H 1400 mm B 970 mm. Verso auf Keilrahmen signiert, datiert und betitelt: Samuel Buri, 1989, Sonnenblumen, gelbgrün. (CHF 1’500.–/2’000.–) 238 Alois Carigiet 1902-1985 CH Sitzende Frau in Engadinertracht Bleistift auf Papier. H 310 mm B 230 mm. (CHF 400.–/600.–) 239 Alois Carigiet 1902-1985 CH Fischer am Strand Bleistift und Aquarell auf Papier. H 200 mm B 280 mm. Unten rechts signiert und unleserlich beschriftet: A. Carigiet. Unten links betitelt: Fischer am Strand. (Rahmen). (CHF 500.–/800.–)
240 Chema Cobo 1952 ES 2 Werke: Ohne Titel, 1985 Kohle und Ölkreide auf Papier; Kohle auf Papier. H 615 mm B 450 mm; H 695 mm B 490 mm (Lichtmasse). Ein Werk unten rechts signiert und datiert: Ch. Cobo, 85. Ein Werk verso auf Etikett der Galerie Marie-Louise Wirth bezeichnet: Chema Cobo, 1985. (Beide Rahmen). (2). (CHF 600.–/800.–) 248 Mario Comensoli 1922-1993 CH Ohne Titel, 1988 Mischtechnik auf Papier. H 450 mm B 370 mm. Unten rechts signiert und datiert: Comensoli, 88. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 241 Jean Cocteau 1889-1963 FR Lion Club (Santo-Sospir St. Jean Cap-Ferrat) Bleistift auf Papier. H 205 mm B 135 mm (Lichtmass). Unten rechts monogrammiert: J.C. Oben rechts bezeichnet: Santo-Sospir St. Jean Cap-Ferrat. (Rahmen). Wir danken Annie Guédras für die telefonische Bestätigung der Authentizität des Werks, 12. Oktober 2022. (CHF 1’000.–/1’500.–) 242 Mario Comensoli 1922-1993 CH Ohne Titel Mischtechnik auf Papier. H 560 mm B 630 mm. Unten links signiert: Comensoli. (Rahmen). (CHF 500.–/800.–) 243 Mario Comensoli 1922-1993 CH Ohne Titel, 1980 Kohle und Mischtechnik auf Papier. H 450 mm B 350 mm (Lichtmass). Unten rechts signiert und datiert: Comensoli, 80. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 244 Mario Comensoli 1922-1993 CH Studie Punks, 1987 Mischtechnik auf Papier. H 475 mm B 358 mm. Unten rechts signiert und datiert: Comensoli, 87. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 245 Mario Comensoli 1922-1993 CH In der Disco, 1979 Kohle und Mischtechnik auf Papier. H 472 mm B 359 mm. Unten links signiert und datiert: Comensoli 79. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 246 Mario Comensoli 1922-1993 CH Studie Punks, 1984 Mischtechnik auf Papier. H 355 mm B 465 mm. Unten links signiert und datiert: Comensoli, 84. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 247 Mario Comensoli 1922-1993 CH Studie, 1993 Kohle auf Papier. H 235 mm B 315 mm (Lichtmass). Unten rechts signiert und datiert: Comensoli, 21.5.93. (Rahmen). (CHF 800.–/1’200.–) 249 Mario Comensoli 1922-1993 CH Donna con borsetta, 1965 Öl auf Leinwand. H 1250 mm B 845 mm. Unten rechts signiert: Comensoli. (Rahmen). Ausstellung: Chiasso, Spazio Officina, m.a.x. museo, 29. Mai - 24. Juli 2022. Das Werk ist im Verzeichnis der Mario und Hélène Comensoli Stiftung unter der Nummer 65.90 registriert. Literatur: Ausstellungskatalog. Uomini in blu. Spazio Officina, m.a.x. museo. Chiasso 2022, Seite 118, Nr. 54. (CHF 4’000.–/6’000.–)
germann Auktionen 28. - 30. Novembe
Germann Auktionshaus AG Stockerstra
Kunst-Auktionen Montag, 28. Novembe
Teil I: Gemälde, Papierarbeiten un
4 Augusto Giacometti 1877-1947 CH O
8 Robert Jacobsen 1912-1993 DK KBA
”No painter, dead or alive, has e
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
16 Hans Jörg Limbach 1928-1990 CH
18 Günther Förg 1952-2013 DE Enga
20 Donald Baechler 1956-2022 US Red
23 Joan Miró 1893-1983 ES Sans tit
25 Wilfrid Moser 1914-1997 CH Bleu,
29 Jean-Frédéric Schnyder 1945 CH
32 Valery Koshlyakov 1962 RU Untitl
34 Julio Le Parc 1928 AR Modulation
36 Oleg Vassiliev 1931-2013 RU Edwa
39 Hans Erni 1909-2015 CH Ohne Tite
41 Alberto Giacometti 1901-1966 CH
43 Vjenceslav Richter 1917-2002 HR
45 Oscar Wiggli 1927-2016 CH Ohne T
47 Miriam Cahn 1949 CH Ohne Titel,
50 Georges Vantongerloo 1886-1965 B
53 Otto Meyer-Amden 1885-1933 CH St
807 Horst Antes 1936 DE Paar vor bl
819 Joseph Beuys 1921-1986 DE 2 Bl
845 Salvador Dalí 1904-1989 ES 3 B
861 Sam Francis 1923-1994 US Tripty
878 Keith Haring 1958-1990 US Untit
888 David Hockney 1937 GB Cushions,
902 Konrad Klapheck 1935 DE Das Men
926 Henry Moore 1898-1986 GB Six Re
944 Pablo Picasso 1881-1973 ES Le s
957 Man Ray 1890-1976 US Blatt aus
964 Hans Schärer 1927-1997 CH Ohne
985 Frank Stella 1936 US River of P
998 Günther Uecker 1930 DE Brocken
Auktionsbedingungen 1. Die Abgabe e
Index Ackermann, Max 801, 802 Aeppl
Lot 17, Marina Apollonio, “Riliev
Laden...
Laden...
Laden...