358 Günzburger Michael 1974 CH Von unten, 2009 Tusche und Lack auf Büttenpapier. H 380 mm B 560 mm. Verso signiert und datiert: Michael Günzburger, 2009. (Rahmen). (*CHF 500.-/800.-) (*EUR 460.-/740.-) (*USD 560.-/900.-) 359 Hauser Johann 1926-1996 A Ohne Titel Bleistift und Farbstift auf Papier. H 207 mm B 147 mm. Unten mittig signiert: Johann Hauser. (Rahmen). (CHF 800.-/1’000.-) (EUR 740.-/ 900.-) (USD 900.-/1’100.-) 361 Hauser Susanne 1946 CH Ohne Titel, aus “Das Gras wachsen hören”, 2010 Fasermaler auf Papier. H 500 mm B 600 mm. Verso signiert und datiert: S. Hauser, 2010. (Rahmen). Ausstellung: Walenstadt, Museum Bickel, 27. September - 29. November 2015. Literatur: Ausstellungskatalog. Museumbickel, Susanne Hauser - dialogues with time and infinity. Walenstadt, Museumbickel, 2015. Ganzseitige Farbabbildung Seite 67. (CHF 600.-/ 900.-) (EUR 550.-/ 800.-) (USD 700.-/1’000.-) 360 Hauser Susanne 1946 CH Ohne Titel, aus “Das Gras wachsen hören”, 2010 Fasermaler auf Papier. H 500 mm B 600 mm. Verso signiert und datiert: S. Hauser, 2010. (Rahmen). Ausstellung: Walenstadt, Museum Bickel, 27. September - 29. November 2015. Literatur: Ausstellungskatalog. Museumbickel, Susanne Hauser - dialogues with time and infinity. Walenstadt, Museumbickel, 2015. Ganzseitige Farbabbildung Seite 66. (CHF 600.-/ 900.-) (EUR 550.-/ 800.-) (USD 700.-/1’000.-) 362 Helbig Walter 1878-1968 CH Alter Turm, 1949 Öl auf Malplatte. H 520 mm B 500 mm. Unten rechts signiert und datiert: Helbig, 52. Verso signiert, datiert und betitelt: Walter Helbig, 1949, Alter Turm. (Rahmen). (CHF 1’000.-/1’500.-) (EUR 900.-/1’400.-) (USD 1’100.-/1’700.-)
363 Heurtaux André 1898-1983 F Composition, 1934 Gouache. H 320 mm B 240 mm. Unten rechts signiert und datiert: Heurtaux, 34. (Rahmen). Provenienz: Galerie de Berri, Paris; Galerie Denise René, Paris; Galerie Denise René, New York; Schweizer Privatbesitz. (CHF 600.-/ 900.-) (EUR 550.-/ 800.-) (USD 700.-/1’000.-) 367 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH Studie 26, 1932 Tempera auf Papier. H 105 mm B 152 mm. Unten rechts monogrammiert: H.H. Verso signiert, datiert und betitelt: Hans Hinterreiter, 1932, Studie 26. (Rahmen). (CHF 1’000.-/1’500.-) (EUR 900.-/1’400.-) (USD 1’100.-/1’700.-) 364 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH Opus 70 G, 1963/1981 Gouache auf Papier. H 450 mm B 380 mm. Unten rechts signiert und datiert: Hans Hinterreiter, 1963-81. Unten links betitelt: Opus 70 G. Auf Unterlage montiert. Unterlage unten rechts signiert, datiert und betitelt. Unten links und mittig bezeichnet. (Rahmen). Provenienz: Hans Hinterreiter-Stiftung, Zürich; Schweizer Privatbesitz. Ausstellung: Zürich, Haus für konstruktive und konkrete Kunst. Bill - Glarner - Hinterreiter - Loewensberg - Lohse, Werkpräsentation. 18. April - 15. November 1998. (CHF 1’000.-/2’000.-) (EUR 900.-/1’800.-) (USD 1’100.-/2’200.-) 365 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH 2 Blätter: Ohne Titel (Opus 59); Opus 59 B, 1975 Je Gouache auf Papier. Je H 420 mm B 350 mm. Ein Blatt unten rechts monogrammiert, datiert und betitelt: H.H., 1975, Op. 59 B. Ein Blatt auf Unterlage montiert. Unten rechts signiert, datiert und betitelt: Hans Hinterreiter, 1975, Opus 59 B. Unten links und mittig bezeichnet. (Beide Rahmen). Provenienz: Hans Hinterreiter-Stiftung, Zürich; Schweizer Privatbesitz. Ausstellung (Ohne Titel, Opus 59): Langenthal, Kunsthaus Langenthal. Farbklavier und Formorgel, Zum 10. Todesjahr von Jakob Weder. Jakob Weder, Hans Hinterreiter, Camille Gräser, Robert Strübin. 9. März - 30. April 2000. (2). (CHF 2’000.-/4’000.-) (EUR 1’800.-/3’700.-) (USD 2’200.-/4’400.-) 366 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH Opus 70 F, 1959/81; Gouache auf Papier. H 500 mm B 380 mm. Unten rechts signiert und datiert: Hans Hinterreiter, 1959-81. Unten links betitelt: Opus 70 F. Auf Unterlage montiert. Unterlage unten rechts signiert, datiert und betitelt. Unten links und mittig bezeichnet. (Rahmen). Provenienz: Hans Hinterreiter-Stiftung, Zürich; Schweizer Privatbesitz. Ausstellung: Zürich, Haus für konstruktive und konkrete Kunst. Bill - Glarner - Hinterreiter - Loewensberg - Lohse, Werkpräsentation. 18. April - 15. November 1998. (CHF 1’000.-/2’000.-) (EUR 900.-/1’800.-) (USD 1’100.-/2’200.-)
germann Auktionen 7. - 9. Juni 2021
Germann Auktionshaus AG Stockerstra
Lot 31, Keith Haring “Untitled No
3 Stalder Anselm 1956 CH Ohne Titel
5 Balkenhol Stephan 1957 D Kopfreli
8 Soto Jesús Rafael 1923-2005 VE P
11 Botero Fernando 1932 CO Man Eati
Provenienz: Sammlung Belgien. Exper
15 Gonschior Kuno 1935-2010 D Ohne
18 Copley William Nelson 1919-1996
21 Smith Kimber 1922-1981 USA Red M
23 Reed David 1946 USA #437, 1998/9
27 Vogel Peter 1937-2017 D Duo - Du
30 Haring Keith 1958-1990 USA Untit
34 Klee Paul 1879-1940 CH Fundstell
37 Lassnig Maria 1919-2014 A Gesich
40 Chillida Eduardo 1924-2002 E Col
Provenienz: Galleria Marconi, Milan
44 Plensa Jaume 1955 E Home vegetal
46 Spagnulo Giuseppe 1936-2016 I An
48 Spescha Matias 1925-2008 CH Ohne
50 Uecker Günther 1930 D Ohne Tite
53 Hirst Damien 1965 GB Circle Spin
55 Brus Günter 1938 A Eisblumenwar
58 Binebine Mahi 1959 MA Galanda Mi
61 Tobey Mark 1890-1976 USA Ohne Ti
63 Calderara Antonio 1903-1978 I 2
66 Chillida Eduardo 1924-2002 E Due
68 Disler Martin 1949-1996 CH Der S
70 Tobey Mark 1890-1976 USA Ohne Ti
73 Meyer-Amden Otto 1885-1933 CH Kn
76 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH O
Provenienz: The Merryman Collection
81 Laurens Henri 1885-1954 F Danseu
83 Mauboulès Jean 1943 F Sans titr
87 Tanguy Yves 1900-1955 F Sans tit
90 LeWitt Sol 1928-2007 USA Pyramid
92 Erni Hans 1909-2015 CH Becher mi
94 Erni Hans 1909-2015 CH Reiter, 1
98 Girke Raimund 1930-2002 D Ohne T
101 Herdeg Christian 1942 CH Great
103 Rohlfs Christian 1849-1938 D Ba
105 Staub Josef 1931-2006 CH Ohne T
109 Schifferle Klaudia 1955 CH Scha
111 Epper Ignaz 1892-1969 CH Selbst
113 Lucchini Cesare 1941 CH Senza t
115 Sasportas Yehudit 1969 ISR The
861 Hainard Robert 1906-1999 CH Hul
876 Kienholz Edward 1927-1994 USA D
887 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
902 Picasso Pablo 1881-1973 E La Pi
912 Richter Hans 1888-1976 D Orches
925 Spescha Matias 1925-2008 CH Ohn
948 Turrell James 1943 USA 2 Blätt
954 Uecker Günther 1930 D Permutat
Auktionsbedingungen 1. Die Abgabe e
Index Abbott Berenice 601 Aemisegge
Lot 22, Peter Phillips “Abracadab
Laden...
Laden...
Laden...