1011 Linda Salerno 1950 US Orange Venetian, 2005 Tusche, Acryl und Mischtechnik auf Papier. H 750 mm B 570 mm. Verso auf Etikett signiert, datiert und betitelt. (Rahmen). Provenienz: Sammlung Martin Kunz. (CHF 500.–/700.–) 1012 Linda Salerno 1950 US 4 Werke: Presence, Obscure, Dream, Light Je C-Print auf Papier in bezeichnetem Rahmen. Je H 220 mm B 303 mm. (Alle Rahmen). (4). Provenienz: Sammlung Martin Kunz. (CHF 400.–/800.–)
1013 Linda Salerno 1950 US Rouge Rubis, 2003-2004 Tusche, Acryl und Mischtechnik auf Papier. H 750 mm B 570 mm. Verso auf Etikett signiert, datiert und betitelt. (Rahmen). Provenienz: Sammlung Martin Kunz. (CHF 500.–/700.–) 1014 Linda Salerno 1950 US Rose Imperial, 2003 Tusche, Acryl und Mischtechnik auf Papier. H 750 mm B 570 mm. Verso auf Etikett signiert, datiert und betitelt. (Rahmen). Provenienz: Sammlung Martin Kunz. Literatur: Ausstellungskatalog. Linda Salerno. Change Performing Arts, Mailand 2010, S. 107, ganzseitige Abbildung. (CHF 500.–/700.–)
1094 Giulio Paolini 1940 IT Hortus
1096 Mimmo Paladino 1948 IT Lo Spir
1101 Bruce Nauman 1941 US Untitled
1106 Francesco Clemente 1952 IT Ohn
1109 Nancy Spero 1926 US Ohne Titel
1112 Ian Anüll 1948 CH Toast Brot,
1115 Louise Bourgeois 1911-2010 FR
1117 Louise Bourgeois 1911-2010 FR
1110 Yasumasa Morimura 1951 JP Aima
1123 Beatriz Milhazes 1960 BR A Vir
1125 Hamish Fulton 1946 GB Path Sha
1128 Rona Yefman 1972 IL Time Kills
Conditions of Sale by Auction 1. By
germann Auktionen 25. - 26. Novembe
Umschlagrückseite: Lot 1010, Rebec
Laden...
Laden...